Hauptmenü
Pressemitteilung an den LA
von Steffen Höhl
Zeltnacht bei Sonne, Schauern, Blitz und Donner
Am vergangenen Freitag war es soweit. Die Zeltnacht im Rahmen der Werngeser Ferienspiele stand auf dem Programm. Ab 17:30 Uhr tummelten sich die Ferienspielkinder und ihre erwachsenen Helfer bei Sonnenschein auf der Zeltwiese.
Wie baue ich mein Zelt richtig auf? Bleibt es trocken? Was gibt es zu Essen? Was machen wir heute noch? Das waren die Fragen, die es vom Ferienspielteam zu beantworten galt.
Nachdem jeder seinen Zeltplatz gefunden hatte und die Zelte standen, ging es in die Grillhütte, wo das Abendessen schon bereit stand.
Nach dieser Stärkung ging es endlich los. Die Wernges-
12 Fragen galt es zu beantworten und jeder musste mindestens vier Stempel sammeln. In drei Gruppen machten sich die Kinder auf den Weg, da zeigte die „Wetter-
Wieder an der Grillhütte angekommen, dunkelte es und es wurde Zeit, das Lagerfeuer zu entzünden. Danach bastelten die Mädchen, während die Jungs dafür sorgten, dass das Feuer nicht ausging.
Da es trocken war, startete man zur Nachtwanderung. Doch auch nun zeigte sich die „Wetter-
Natürlich hatte es wieder aufgehört zu schauern, als man an der Grillhütte ankam. Nun blieb noch etwas Zeit für einzelne Spielchen oder Zeit für das Lagerfeuer, ehe es nach Mitternacht in die Zelte gehen sollte.
Wie nicht anders zu erwarten, schlief nicht jeder gleich ein. Und es kam, wie es kommen musste, der nächste Schauer, dieses Mal sogar von einem kurzen Gewitter begleitet, traf die Zeltwiese. Hier zeigte sich, dass nicht jedes Zelt dem Wasser gewachsen war und es wurden noch Behelfsquartiere eingerichtet. Nach und nach kehrte aber Ruhe ein.
Am Samstag früh waren nicht gleich alle wach zu kriegen. Trotzdem gelang dies und das reichhaltige Frühstücksbuffet trug zur guten Laune bei. Anschließend gab es noch die Preise für die „Wernges-