Gefriergemeinschaft
Die Werngeser Gefriergemeinschaft wagt einen Neustart. In einer Mitgliederversammlung wurde Frank Obenhack zum Vorsitzenden gewählt. Weiterhin gehören Walter Philipp (2. Vorsitzender), Erika Euler (Schriftführerin) und Tanja Bleser (Kassenwartin) dem Vorstand an.
Doch nun erst mal zur Geschichte des Gefrierhauses Wernges
Im nächsten Jahr können die „Frostler aus Wernges“ auf 55 Jahre Gefriergemeinschaft Wernges zurückblicken.
1963 brach nicht nur in Wernges die Eiszeit aus. In zahlreichen Dörfern im Vogelsberg wurden Gefrierhäuser erbaut. Gemeinsam kühlt es sich eben besser. Das Gefrierhaus
bot den Dorfbewohnern die Chance, ein Gefrierfach für wenig Geld zu mieten. Über
die Gründer und Erbauer haben wir noch nichts Genaueres herausbekommen. Es sind zwar noch die Kassenbücher fast vollständig vorhanden, aber die Geschichte dazu wäre interessant zu erfahren. Wer weiß mehr?
Heute, fast 50 Jahre später, sind viele Gefriergemeinschaften bzw. die dazugehörigen Gefrierhäuser vom Aussterben bedroht. Doch wir in Wernges wollen weitermachen. Das Gefrierhaus Wernges hat 44 Fächer, von denen 35 verkauft und zwei vermietet sind. Vom Vorstand wurde beschlossen, die derzeit freien Fächer tage-, wochenweise oder auch monatlich zu vermieten. Interessenten können sich beim Vorstand informieren.
Der Vorstand